Hilfe bei Beschwerden
Linderung und Entspannung
Ist es nicht schön zu wissen, dass Sie sich zu jeder Zeit während der Schwangerschaft- unabhängig von den regelmäßigen Vorsorgeterminen- bei Fragen und Beschwerden vertrauensvoll an eine Hebamme wenden können?
Ihr Körper leistet in der Schwangerschaft großartiges. Nicht immer fühlen Sie sich als werdende Mutter wohl und werden z.B. von Sodbrennen, Übelkeit, Schlafstörungen oder Muskelverspannungen beeinträchtigt.
Ich möchte Ihnen helfen Ihre Schwangerschaft zu genießen. Durch den Einsatz alternativer Heilmethoden oder Massagen lassen sich schwangerschaftsbedingte Beschwerden oft lindern oder beheben.
Gemeinsam finden wir die für Sie am besten geeignete Methode, Ihre Beschwerden zu lindern.
Hebammenbetreuung ist auch in diesem Fall eine gesetzliche Leistung der Krankenkassen und kann ergänzend zur Vorsorge in Anspruch genommen werden.
Akupunktur
Die Akupunktur ist ein kleiner Teilbereich der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Durch das Einstechen haarfeiner Nadeln in genau definierte Körperpunkte soll der Energiefluss des Körpers reguliert und damit das körperliche und seelische Gleichgewicht wiederhergestellt werden.
Sie ist eine nahezu nebenwirkungsfreie Behandlungsmethode, die in der Schwangerschaft, während der Geburt und im Wochenbett bei vielseitigen Beschwerden oft mit Erfolg eingesetzt werden kann.
Geburtsvorbereitende Akupunktur
Das Therapieschema nach Römer (Mannheimer Schema) kann ab der 36. SSW bei allen Schwangeren mit bis dahin unkompliziertem Schwangerschaftsverlauf 1x wöchentlich bis zur Entbindung angewendet werden. Die Behandlungssitzungen dauern jeweils 20 Minuten. Die Therapie führt zu einer Verkürzung der Geburtsdauer bezogen auf die Muttermundseröffnung.
Auch Schwangerschaftsbeschwerden wie Sodbrennen, Schlafstörungen, Wassereinlagerungen (Ödeme) werden positiv beeinflusst und somit das allgemeine Wohlbefinden gesteigert.
Die Kosten für die geburtsvorbereitende Akupunktur werden nicht von der Krankenkasse übernommen.